Projektarbeit

Nach drei Jahren ist die Grundausbildung der Hochbauzeichnerinnen und Hochbauzeichner abgeschlossen. Das letzte Jahr wird durch Vertiefung und Erweiterung des Grundwissens geprägt, dazu gehört die Projektarbeit. Gemäss Ausbildungsreglement gibt es drei Vertiefungsrichtungen Gestalten, Konstruktion und Bauleitung. Die Lernenden haben die Möglichkeit auf Grund ihrer Haupttätigkeit im Lehrbetrieb eine dieser Vertiefungsrichtungen zu wählen.

Am Ende des 7. Semesters im 4. Lehrjahr präsentieren die angehenden Hochbauzeichnerinnen und Hochbauzeichner mit Stolz nach durchgearbeiteter Nachtschicht Ihre Modelle, Pläne und elektronischen Dokumentationen.

Zurzeit ist unsere Elissa an Ihrer Projektarbeit in Konstruktion.

Im Innenhof der Himmelrich Überbauung in Luzern soll eine Kleinbaute geplant werden. Diese hat folgende Anforderungen zu erfüllen: 1 Übernachtungsmöglichkeit für Gäste – eine Familie mit 2 Kindern. Zudem soll eine Umnutzung zu einer betreuten Kindertagesstätte möglich sein.

 

 

Geschrieben am 14. November 2019 von

Franziska Goldenberger

Franziska Goldenberger ist Mitinhaberin und Geschäftsleitungsmitglied unseres Planungsbüros. Als Hochbautechnikerin und erste CAD-Konstrukteurin betreut sie auch die Lernenden in unserem Büro.

Lernen Sie das gesamte Team kennen