Was seit der Schulschliessung und mit dem Heimunterricht für Elissa, Nicola und Michi schon fast Schulalltag ist, hat nun auch bei uns Einzug gefunden: Die Videokonferenz.
Auch bei Anna, Franzisaka, Ruedi und mir findet der InDesign-Weiterbildungskurs in einem virtuellen Schulungsraum statt. Es klappt wunderbar und wir sind ganz begeistert. Anstatt im abendlichen Berufsverkehr zu stecken, kann man sich bequem zu Hause einrichten und die Klasse online treffen.
Nun werden diese virtuellen Meetings auch bei uns im Büro getestet. Und dies nicht nur für den ,,Notfall,,. Ruedi hat bereits erste Sitzungen per Viedeokonferenz abgehalten und auch hier: Begeisterung. Die Sitzungen können effizienter abgehalten werden, da der ganze informelle Rahmen wegfällt. Man hat alle Unterlagen griffbereit und der Anfahrtsweg kann auch gestrichen werden. Es gibt ganz viele Vorteile und wir sind überzeugt, diese Art der Kommunikation wird bei uns sicher auch nach Corona ausgebaut und weitergeführt werden.
Videokonferenzen haben aber auch ihre Tücken, so lieber nicht:
Die Bilder unten zeigen den Testlauf im Büro. Es war ein wenig schräg, aber lustig, da ja alle physisch anwesend waren. ,,Michi, hörst Du mich?!,,





