Es ist wieder Lehrstellenparcours-Zeit. Bei diesem Projekt erhalten Schüler der 2. Sekundarstufe in begleiteten Kleingruppen einen Einblick in verschiedene Lehrberufe, welche Firmen in unserer Umgebung anbieten. Die Jugendlichen werden über den Aufbau und die Tätigkeitsfelder der vorgestellten Berufsausbildungen informiert. Dieses Projekt ergänzt den Berufswahlunterricht, so dass die Lernenden vielseitig vorbereitet ihre Schnupperlehren absolvieren können.
Diese Woche waren zwei Gruppen von Beromünster bei uns im Büro um den Beruf des Zeichners Fachrichtung Architektur kennen zu lernen. Ronja übernahm das Vorstellen des CAD-Zeichnens, erklärte den Ablauf der Projektierung und den Alltag der Lehrlinge. Mit Markus durften die Schüler dann gleich die Umsetzung der Pläne auf der Baustelle erleben. Wir hoffen, das Interesse am Planen geweckt zu haben…
Bättig Goldenberger Architektur AG baut auf die Ausbildung junger Leute. Gerne gibt Franziska Goldenberger Auskunft über Möglichkeiten für Schnuppertage und Lehrstelle.
Telefon direkt: 041 932 40 06
Mail: franziska.goldenberger@battgold.ch





