Archives

Passt!

März 24, 2023 1:49 pm Published by Leave your thoughts

Aufrichten in Römerswil

Seit letztem Herbst ist der Baumeister am Betonieren und Mauern. Am vergangenen Montag war es dann endlich soweit: Der Holzbauer hat damit begonnen, den Dachstuhl aufzurichten. Jetzt werden die Dimensionen des Neubaus langsam ersichtlich und die Bauherrschaft freut sich über diesen wichtigen Meilenstein im Bauprogramm.
Sämtliche Vorarbeiten des Baumeister-Teams um Jürg Riner von der Waller AG, Büron, waren perfekt, was die Erni Holzbau AG aus Schongau freute.
Aus unserer Sicht erfreulich, dass Sara Briner beim Aufrichten mithelfen durfte. Das gute Wetter dürfte viel dazu beigetragen haben, dass ihr diese Tage auf der Baustelle sehr gefallen haben.

Eine Lehre als Zimmerfrau? Ja, das wär doch auch nicht schlecht, meint Sara.
Unten: Auch die vorgebauten Garagen beim benachbarten MFH sind bald im Rohbau fertig gestellt.

Frisba-Boxen

April 26, 2022 6:27 am Published by Leave your thoughts

Das Tiefgaragengeschoss ist schon bald erstellt


In den Frisbahallen im Bohler entsteht in diesen Tagen Box um Box für die Tiefgarage der Überbauung ‚Stierenberg Park‘. In der riesigen Werkhallen stapeln sich schon gegen 30 Betonraumzellen in allen Grössen, welche in einer ersten Etappe Anfang Juni versetzt werden sollen.

Urs Odoni, Verantwortlicher der Frisba, hat unser Büro zu einer Führung eingeladen. In einer spannenden Tour können wir schlussendlich das Armieren, Schalen und Betonieren einer ‚unserer‘ Garagenboxen hautnah mitverfolgen.

Eine sehr interessante Lehrstunde!

Über 80 Boxen in verschiedenen Grössen werden gemäss unserem Plan vorgefertigt.

Die Schalung wird hydraulisch verschlossen (zugeschalt) …

… und kurze Zeit später wird der Beton angeliefert und eingebracht.

Der Rüttelvibrator schüttelt jene, die den falschen Beobachtungsplatz gewählt haben, gehörig durch.

2’628 m3/Tag !!!

März 11, 2022 7:51 am Published by Leave your thoughts

Die Jungs haben es geschafft!


Wir gratulieren zu dieser grandiosen Leistung! Sehr gerne offerieren wir der ganzen Mannschaft das versprochene Znacht im Löwen Rickenbach.

2’500 m3/Tag ?

März 8, 2022 6:07 pm Published by Leave your thoughts

Eigentlich nicht machbar, aber René und Alexander sehen es anders.


Die Bagger ächzen, die Lastwagen stauen sich auf der Baustelle und die Grubenwärter drehen im roten Bereich. Nur René Wicky und sein Kompagnon Alexander Wicky freuen sich am hohen m3-Umsatz. Denn: Es steht ein Nachtessen im Löwen Rickenbach zur Diskussion – ausgesetzt von der Bauleitung.
Sollte es wider Erwarten möglich sein, an einem Tag insgesamt über 2’500 auf die umliegenden Deponien in Saffental und Kulmerau zu führen, dann offerieren wir ein Znacht für die gesamte Mannschaft inkl. den geplagten Grubenwärtern. Wir sind gespannt auf die beglaubigten Fuhrscheine …
🙂

Nicht ganz ohne: Der Aushubplan

Endlich Baustart

Januar 31, 2022 1:07 pm Published by Leave your thoughts

6 Jahre konzepten, entwickeln, planen, abwarten, umplanen, konstruieren …

Das erste Gespräch mit der Bauherrschaft fand im Januar 2016 statt – heute schliesslich wurden die ersten Baggerschaufeln Erdreich ausgehoben.
Ideenentwicklung, Umzonungsverfahren, Gestaltungsplan, Verwaltungsgericht, Baugesuch – die Hürden für dieses Projekt waren sehr gross und bedurften alle Geduld.
Umso mehr freut uns der heutige Baubeginn.
In wenigen Wochen wird der Verkaufsstart für die 29 Eigentumswohnungen erfolgen. Daneben entstehen 10 Mietwohnungen und rund 2’000 m2 Gewerberäume.
Wir sind stolz darauf, hier als Architekturbüro zeichnen zu dürfen.

Zwar war ungemein viel Geduld nötig über die vergangenen Jahre, trotzdem sehen wir auch die positiven, laufenden Optimierungen des Gesamtprojektes. Die nachfolgenden Bilder zeigen einzelne Schritte seit dem ersten Konzept vom Frühjahr 2016.

Suurstoffi!

Juni 25, 2021 10:25 am Published by Leave your thoughts

Neuen Sauerstoff für unser Planungsbüro

Was in Rotkreuz in der „Suurstoffi“ sich in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat, das ist ausserordentlich beeindruckend. Unsere kleine Stadtwanderung durch das Areal brachte uns zum Staunen – wegen der Qualität des Sichtbetons, der Konstruktionen aus Holz, den angelegten Umgebungen oder ganz allgemein um die entstandene Kleinstadt auf diesem ehemaligen Industrieareal.

Zwar tauschen wir uns im Büro tagtäglich aus, trotzdem droht das lockere Gespräch und das Spinnen von neuen Ideen im hektischen Alltagsgeschäft unterzugehen. Aus diesem Grund geht die Geschäftsleitung alle zwei Monate auf Inspirationssuche, jeweils begleitet von einem Mitarbeiter: diesmal Markus Hintermann.

Der Besuch in Rotkreuz war erfolgreich, hat Abwechslung und ergiebige Gespräche gebracht. Nicht nur zwischen den Neubauten, auch anschliessend bei Wein und gutem Essen.

Nachtessen in Rotkreuz:
FGO Beefsteak Tartar, MHI Cordonbleu Männerportion 700g, RBA Rindstagliata. 
Wein Brunello di Montalcino, Castello Banfi, 2016.
Alles in allem: 17.5/20 BGAG-Punkte. 🙂